Ihre Bilder sind unscharf oder zu dunkel? ln diesem Workshop lernen Sie, wie Sie bessere Fotos für den Pfarrbrief und die Gemeinde-Homepage machen und auch bearbeiten. Bringen Sie zu diesem Workshop Ihre eigene Kamera mit. Referentin: Alexandra Roth, Freie Fotografin u. a. für die Funke-Mediengruppe (WAZ, NRZ, etc.)
Mit einfachen Mitteln ein Plakat, einen Flyer oder eine Einladung gestalten: Hier erfahren Sie alles Wichtige über Techniken und Vorgehensweisen bei der Gestaltung. Bringen Sie konkrete Ideen und Beispiele mit. Referenten: Torsten Knippen, Senior Artdirector, Agentur smply.gd
Wie gestalte ich einen Facebook-Auftritt? Was interessiert meine Fans? Wie twittert man? Wie Sie in Ihrer Kirchengemeinde Soziale Netzwerke für Ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen können und wie Sie rechtliche Stolperfallen umgehen. Dieser Workshop wird jeweils für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Referentin: Maike Bruns, stellv. Pressesprecherin im Erzbistum Bamberg
Dieser Workshop informiert über die wichtigsten Rechte bei der Verwendung fremder Fotos, Grafiken und Texte. Sie erfahren u. a., wann Sie welche Fotos für welchen Zweck verwenden dürfen und warum Sie nicht nur bei Kinderfotos vorsichtig sein sollten. Referent: Jochen Backes, Rechtsanwalt, Stabsabteilung Recht im Bistum Essen
Veranstaltungen und Informationen richtig an die Medien weitergeben: Wie Sie eine Pressemitteilung schreiben oder ein Pressegespräch planen und wann Sie rechtzeitig über Veranstaltungen informieren, erfahren Sie in diesem Workshop. Referent: Wolfgang Kintscher, Leiter der NRZ-Lokalredaktion Essen
Das reichweitenstärkste Medium der Kirche ist der Pfarrbrief. In dieser „Sprechstunde“ können sich die Macher von Pfarrbriefen über gelungene Ausgaben und Experimente austauschen und neue Ideen sammeln. Bringen Sie Ihren Pfarrbrief mit. Referenten: Michael Bogedain, pfarrbriefservice.de und Thomas Rünker, Redakteur, Stabsabteilung Kommunikation im Bistum Essen
Einfach und schnell viele Menschen erreichen: Erfahren Sie, wie Sie Newsletter unkompliziert einrichten können und für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort nutzen können. Referent: Simon Wiggen, Online-Redakteur, Stabsabteilung Kommunikation im Bistum Essen
Egal ob es um die Einladung zum Kommunionkinder-Elternabend, eine Meldung in den Gemeindenachrichten, einen Homepage-Text oder die Reportage für den Pfarrbrief geht – jeder Text nimmt eine bestimmte Zielgruppe in den Blick und folgt festen handwerklichen Regeln. Beides steht bei diesem Workshop im Fokus. Referent: Detlef Schönen, Kommunikationsberater, „bonplande - die Dialogmacher“
Für Online- und Social-Media-Auftritte spielen Videos eine immer wichtigere Rolle. Hier lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ein eigenes Video produzieren können. Bitte (falls vorhanden) videofähige Aufnahmegeräte mitbringen. Referent: Jan Kuhn, Projekt-Koordinator 1'31''-Videowettbewerb
Der Pfarreientwicklungsprozess im Bistum Essen stellt auch eine kommunikative Herausforderung dar. Der Workshop geht den Fragen nach, wie die Strategie, der Zeitplan und die konkreten Schritte für gelungen Kommunikation vor Ort aussehen können. Referent: Ulrich Lota, Leiter der Stabsabteilung Kommunikation im Bistum Essen